Suche nach ...

Veranstaltungen Jugend

Netzwerktreffen der Jugendbeauftragten

FF Wernstein am Inn zur Übersicht

Am Samstag, den 20. September 2025, fand im Tagungszentrum der Messe Wels das diesjährige Netzwerktreffen zur Jugendarbeit statt. Zahlreiche engagierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Oberösterreich folgten der Einladung und nutzten die Gelegenheit zum fachlichen Austausch und zur Vernetzung.

Bereits ab 8:00 Uhr trafen die Gäste ein und nutzten die gemütliche Atmosphäre, um erste Gespräche zu führen und aktuelle Themen aus der Jugendarbeit zu diskutieren. Nach der offiziellen Eröffnung und Begrüßung um 8:30 Uhr startete das Programm mit einem zentralen Thema: „Gewaltprävention in der Jugendarbeit”. Der Vortragende gab praxisnahe Einblicke und stellten bewährte Methoden zur Prävention und Intervention vor.

Nach einer kurzen Pause folgte der Vortrag Richtiger Umgang mit modernen Medien“, der die Chancen und Herausforderungen digitaler Kommunikation sowie den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Jugendbereich beleuchtete. Den Abschluss bildete ein spannender Beitrag zur „Vorbereitung der Jugend auf den Übertritt in den Aktivstand" – ein Thema, das in vielen Feuerwehren zunehmende Bedeutung einnimmt.

Das Netzwerktreffen war zugleich mit dem Besuch der Retter-Messe 2025 verbunden – ein besonderes Highlight für alle Teilnehmenden, das zusätzliche Impulse und Inspiration bot.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmenden für ihr Interesse und ihre wertvollen Beiträge. Ein besonderer Dank gilt den Vortragenden für ihre spannenden Inputs und die praxisnahen Impulse!

Erweiterter Inhalt:

Autor: Auch die FF Wernstein am Inn war durch unsere Jugendhelferin Tamara Wimmer bei der Veranstaltung vertreten.